APP Programmieren I – ab 13 Jahren

16 Einheiten je 90 min

Habt Ihr Euch schon gefragt, wie eigentlich die APPs entstehen, die wir tagtäglich so auf unser Handy laden? Wir programmieren nun selbst eine APP, und machen diese dann auch wirklich auf unserem Android Handy verfügbar! Unser erfahrender Trainer steht natürlich immer zur Seite!

AppInventor

Level - Fortgeschrittene

Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene, die bereits Erfahrungen mit Computern sammeln konnten

16 Einheiten je 90 Min, parallel zum Schul-Semester

Es finden 12-14 Einheiten statt, die Schulferien sowie Feiertage sind ausgenommen

Semester Start am 15. September 2021

Späterer Einstieg bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich

kostenlose Schnupperstunde zum Kennenlernen

Sollte die erste Einheit Ihrem Kind nicht gefallen, gibt es 100 % Geld zurück für Neukunden

OBJECTIVES

Ziele des Kurses & Inhalte

Z

eine eigene APP für Android programmieren

Mithilfe von verschiedenen Tools erlernen die Jugendlichen eigene APPs für das Android OS zu programmieren

Z

verschieden schwierige APPs möglich

Wir setzen nicht auf ein typisches Schul-Setting sondern auf interaktives erlernen im eigenen Tempo
Z

Warum sollte man APPs programmieren?

APPs – in welcher Form auch immer – werden in der Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Jeder Programmhersteller möchte seine APP anbieten und damit die Nutzererfahrung verbessern

Z

Wieso geht das nur unter Android?

Natürlich kann man auch für Apple IOs Geräte Apps programmieren. Aufgrund des geschlossenen Apple Systems ist dies jedoch deutlich komplizierter, und jede App muss kostenpflichtig bei Apple eingereicht und freigegeben werden. Wir beschränken uns daher der Einfachheit halber auf Android. 

Z

Begleitung durch einen erfahrenen IT Trainer

Die Schüler/innen werden immer von einem erfahrenen Trainer begleitet, der sehr gerne mit Rat und Tat sowie weiterführenden Erklärungen zur Verfügung steht.

Die Kinder programmieren eine echte APP, die dann auch auf das Mobiltelefon geladen werden kann.  Die Apps können sehr umfangreich werden. Mittels Versuch-und-Irrtum (Trial & Error) Verfahren, kritischem Denken und Kreativität lösen wir auch schon schwierigere Aufgaben.

Jeder Schüler/in kann ihr eigenes Tempo bestimmen – eine/r ist schneller eine/r langsamer. Das ist hier bei uns kein Problem! Wir haben viele verschiedene APP Ideen  vorbereitet – da ist für alle etwas dabei!

Unsere aktuellen Kurse in 1030 Wien, Erdbergstraße 216a:


TESTIMONIALS

Was andere über uns sagen

Mein Sohn war im Minecraft Sommercamp bei digital4kids und komplett begeistert. Anfangs dachte er, er kennt sich schon super aus, und weiss alles. Er hat noch viel dazu gelernt und wir mussten bereits einen Server für ihn anmieten. Jetzt spielt er oft mit seinen Freunden auf dem eigenen Server! Vielen Dank!

Petra A. 1020 Wien - Mutter von Joachim (10)

Unsere Tochter war total von den kleinen Robotern begeistert. Stolz hat sie uns gezeigt wie schnell sie diesen in verschiedenen Varianten zusammenbauen kann. Das Programmieren ist noch ein wenig schwierig, aber steuern kann sie den Roboter mit dem Tablett schon perfekt! 

Günther L., 1050 Wien - Vater von Nina (6)

Kennen Sie schon unsere Feriencamps?

Langeweile in den Ferien? Bei uns gibt es spannende IT Camps, Englisch Camps mit unseren beliebten Robotern und Minecraft Camps sowie eine Lerncamp für die Unter/Oberstufe mit den Hauptgegenständen zum Auffrischen – und natürlich mit viel Fun und Abwechslung!

zu den Feriencamps